Alexandre Riabko Aufmacherbild-4

Alexandre „Sascha“ Riabko

Star Special Ballet Classes

Alexandre „Sascha“ Riabko

Langjähriger Erster Solist vom Hamburg Ballett, John Neumeier.

GEBOREN 20.2.78 in Kiew, Ukraine. Verheiratet mit Silvia Azzoni, eine gemeinsame Tochter.

AUSBILDUNG
Kiew Ballettschule
Ballettschule des Hamburg Ballett

WICHTIGSTE LEHRER
Vladimir Denisenko, Anatoli Nisnevich, Kevin Haigen

ENGAGEMENT
Hamburg Ballett seit 1996, ab 1999 Solist, ab 2001 Erster Solist

KREATIONEN
Harlequin in ‘Carnaval‘ und Geist der Rose in ‚Le Spectre de la rose‘ in „Nijinsky“
Sascha in „Préludes CV“
Aschenbachs Konzepte in „Tod in Venedig“
Pas de deux „For Elizabeth“ (Osterkonzert 2004, München)
Vaslaw Nijinsky in „Le Pavillon d’Armide“
creator spiritus in „Purgatorio“
Der Jüngling in „Rennen hinter dem was flieht“ (Stephan Thoss)
Gennaro in „Napoli“ (August Bournonville / Lloyd Riggins)

und Soli in

Yondering
Winterwege aus „Bartók-Bilder“
Messias
Winterreise
For Elizabeth
Pizzikato-Polka (Neujahrskonzert 2006, Wien)
Nachtwanderung aus „Lieder der Nacht“
VIII. (Christhopher Wheeldon)
Beautiful Freak (Marco Goecke)
Unerreichbare Orte (Jirí Bubenícek)
Wege (Yukichi Hattori)
You Never Know (Yaroslav Ivanenko)
Ouroboros (Yuka Oishi)
Ricochet (Sasha Riva)
From a „C-Utopia“ (Lizhong Wang)
The Episodes of Absence (Miljana Vracaric)

REPERTOIRE
Theseus/Oberon, Philostrat/Puck und Demetrius in „Ein Sommernachtstraum“
Sir Andrew in „VIVALDI oder Was ihr wollt“
Drosselmeier, Günter und Fritz in „Der Nussknacker“
Der König und Graf Alexander in „Illusionen – wie Schwanensee“
Vaslaw Nijinsky in „Nijinsky“
Herzog Albert und Bauern-Pas-de-deux in „Giselle“
Aminta und Eros/Thyrsis/Orion in „Sylvia“
Mordred in „Artus-Sage“
Armand Duval und Des Grieux in „Die Kameliendame“
Peers Apekte – Aggression und Vision in „Peer Gynt“
Orlando in „Wie es Euch gefällt“
Don Juan in „Don Juan“
Prinz Désiré, Catalabutte und Blauer Vogel in „Dornröschen“
Mercutio in „Romeo und Julia“
Der Krieg in „Odyssee“
Wolferl in „Fenster zu MOZART“
Parzival in „Parzival – Episoden und Echo“
Der Prinz und ein Vogel in „A Cinderella Story“
Edvard/Der Prinz und der Meerhexer in „Die kleine Meerjungfrau“
Konstantin (Kostja) Grawilowitsch Trepljow in „Die Möwe“
Ein Hirte und ein Engel in „Weihnachtsoratorium I-VI“
Jago in „Othello“
Joseph in „Josephs Legende“
Orpheus in „Orpheus“
Hamlet (Pas de deux) in „Hamlet“
Betrachter des Mondes in „Seven Haiku of the Moon“
Der Mann (Vaslaw Nijinsky) in „Le Pavillon d’Armide“
Der Mentor (Arrigo Boito) in „Duse“
Ein Muschik in „Anna Karenina“
Solor in „La Bayadère“ (Natalia Makarova nach Marius Petipa)
Springer in vLichtgestalten“ (Mats Ek)
Colas in „La Fille mal gardée“ (Frederick Ashton)
James in „La Sylphide“ (Pierre Lacotte nach Filippo Taglioni)
Der verlorene Sohn in „Der verlorene Sohn“ (George Balanchine)
Mann in Braun in „Dances at a Gathering“ (Jerome Robbins)
Onegin in „Onegin“ (John Cranko)

Soli in

Dritte Sinfonie von Gustav Mahler
Vaslaw
Spring and Fall
Bach Suite 2
Shall we dance?
Désir
Getting Closer
Matthäus-Passion
Fünfte Sinfonie von Gustav Mahler
Opus 100 – für Maurice
Rückert-Lieder
Requiem
Des Knaben Wunderhorn
Vierte Sinfonie von Gustav Mahler
Triple Self (Petr Zuska)
Vergessenes Land (Jirí Kylián)
Remanso (Nacho Duato)
Polyphonia (Christopher Wheeldon)
Thaïs Pas de deux (Frederic Ashton)
Glinka Pas de trois (George Balanchine)
Jewels – Smaragde/Rubine (George Balanchine)
Bella Figura (Jirí Kylián)
Thaïs (Kevin Haigen)
Not without my Head (Natalia Horecna)
Moments Movements Mendelssohn (Kevin Haigen)
Trio (Sidi Larbi Cherkaoui)
Liebeslieder Walzer (George Balanchine)

GASTAUFTRITTE
Dresden, Prag, Düsseldorf, München (Osterkonzert 2004), Mailand, Japan (Ballet World Festival 2003 und 2006; Christmas Charity Gala 2008), Wien (Neujahrskonzert 2006), Étoiles Gala 2008 und 2010 in Tokio, Cremona, Verona, Macerata, Taormina (Alessandra Ferri and Friends), Italien (Roberto Bolle & Friends Gala , Alessandra Ferris Abschied-Gala und Silvia Azzoni & Friends Gala), Berlin (Malakov & Friends Gala), St. Petersburg (Open Dance Festival), Monte-Carlo (Gala anlässlich des 100-jährigen Jubiläum der Ballets Russes zu Ehren der Prinzessin von Hannover), Taipeh (International Ballet Gala 2009 und 2010), in Australien und Manuel Legris Galas in Wien und Tokio. 2012 er gastierte mit Alina Cojocaru in bei Galas in London und Tokio, mit Yuan Yuan Tan in San Francisco. Er tanzte Nijnsky als Gast in John Neumeiers Ballett „Nijinsky“ mit dem National Ballet of Canada in Toronto.

AUSZEICHNUNGEN
Finalist beim „Prix de Lausanne“
Dr. Wilhelm Oberdörffer-Preis 2001
„Les Étoiles de Ballet2000“-Tanzpreis
Premio Roma 2014
Benois de la Danse 2016pus 100.