
Datum |
Uhrzeiten |
26.01.19 |
Sa 12.30-19.30 |
Buchungsoption
Nur einzelner Tag
Kursort | Online :
Lola Rogge Schule Hamburg City
Dozent
Doris Patz
Kategorie
MEDITATIVE INTERNATIONALE KREISTÄNZE 50+
Eine Weiterbildung & intensive Einführung, in diese ganz besondere Art zu tanzen
Samstag, 26. Januar 2019 in Hamburg
mit Doris Patz
ZEITEN:
Samstag 12.30-19.30 Uhr
inkl. ca. 45 Min. Gesamtpausendauer eingeteilt nach Bedarf
Konzept, Hintergrundwissen, Unterrichtsorganisation, Methodik/Didaktik, Erlernen vieler völlig unterschiedlicher Kreistänze, ganzes Stundenbild. Musikliste, Tanzaufschriebe und Kopien der Texte sind inklusive.
Da wir uns während der üblichen Tanzarten eher im „Außen“ befinden, geht es bei dieser Tanzform mehr um das „Innen“, die Zentrierung – dem „Bei sich Selbst ankommen.
Die vielfach andere Musik Klassik, Barock, keltisch, israelisch, brasilianisch, traditionell, Taizé etc., bringt ganz neue Saiten in uns zum Klingen. Ein Facettenreichtum, der Freude weckt am Ausprobieren und unsere Kreativität anspricht. Dies alles wird vertieft durch geeignete Texte, Märchen, Gedichte, Geschichten etc., so dass in dieser besonderen Tanzform nicht nur der Körper, sondern ebenso Geist und Seele angesprochen werden. So kann größere innere Klarheit entstehen und sich ein neues Bewusstsein für unser eigenes Leben entwickeln.
Besonders ältere Menschen begeistert diese Tanzform, die körperschonend und gemeinschaftsfördernd ist. Sie ist auch ohne Vorkenntnisse schnell erlernbar und vermittelt ein ganz neues Körpergefühl, Selbstvertrauen und Freude. Dadurch, dass wir überwiegend durchgefaßt tanzen, entsteht über den Hautkontakt ein Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit. Ein schönes Zusammengehörigkeitsgefühl schafft konstante Teilnahme, gerne werden dann auch Freundinnen und Nachbarinnen mitgebracht!
Doris ist es besonders wichtig, jeden einzelnen Menschen zu sehen. Ihre klare und erprobte Methodik/Didaktik wird in kleinen Schritten nachvollziehbar sein und somit sofort für den eigenen Unterricht mit Laien anwendbar.
Die Teilnehmer/innen erhalten eine komplette Liste mit allen benutzten Musikstücken sowie die Choreografien schriftlich. Außerdem Texte, Gedichte, Geschichten etc., die im Unterricht verwendet wurden.
Inhalte:
- Meditation des Tanzes und der Gebärde
- traditionelle Tänze
- brasilianische Kreistänze
- Musik/Rhythmik
- Philosophische Hintergründe
- Methodik/Didaktik
- Körper- und Raumbewusstsein
- Atemarbeit
- Themengestaltung
- Tanznotation
- Texte/Poesie
- Musikauswahl und Musikeinsatz
Vor allem geeignet für Unterrichtende, die mit älteren Menschen tanzen. Jedoch kann man in jeden eurer Kurse einen Meditativen Kreistanz einstreuen! Auch für ältere Kinder und Erwachsene jeden Alters ein ganz besonderes Erlebnis!
Die Weiterbildung ist für alle an Meditativen Tänzen Interessierte geeignet, Männer und Frauen:
- Tanzunterrichtende aller Stile,
- Student/innen Tanz und Tanzpädagogik,
- Tänzer/innen und ehemalige Tänzer/innen mit Unterrichtsabsicht
- erfahrene Hobbytänzer/innen jedes Alters und jeder Stilrichtung
Seminarkosten
EB* 119,- / später** 124,- Euro
- *EB = Early Booking: Anmelden und überweisen bis zum Freitag, 04. Januar 2019, 19.00 Uhr (Büroschluss)
- Danach gilt der **späte Preis.
Die Kosten verstehen sich inkl. Teilnahmebestätigung, Musikliste, Tanzaufschrieben und Texten.
Buchst du zusätzlich das Ein-Tages-Seminar Ballettpädagogik 60+ erhältst du einen Rabatt
Gesamtkosten für beide Tage:
EB* 230,- / später** 239,- Euro
Doris Patz
Diplom-Tanzpädagogin. Doris absolvierte drei verschiedene Ausbildungen in der Meditation des Tanzes und der Gebärde, sowie traditionelle Tänze, bei Susanne Anders-Bartholomäi, Nanni Kloke und Friedel Kloke-Eibl.
Abschluss mit Diplom, umfangreiche Facharbeit. Anschließendes Vertiefungsjahr sowie Dozentenausbildung über 7 Jahre im Institut Meditation des Tanzes unter der Leitung von Friedel Kloke-Eibl.
Seither Besuch zahlreicher Fortbildungen.
Die Fotos stammen aus Doris‘ Unterricht mit Hobby-Tänzerinnen
Am Sonntag, 27. Januar 2019 bieten wir ein weiteres Intensiv-Seminar für den Unterricht mit Älteren: Ballett 60+
Eine wundervolle Ergänzung und Inspiration für eure Arbeit mit der Generation 60+
Bucht ihr beide Weiterbildungen, erhaltet ihr einen Rabatt siehe unter Kosten >