Datum |
Uhrzeiten |
08.11.25 - 09.11.25 |
Sa 13:30-18:30 | So 10:00-15:00 |
Buchungsoption
Einzelne Tage möglich
Kursort | Online :
Lola Rogge Schule Hamburg City
Dozent
Daniela Wedhorn
Kategorie
Klassische Variationen und kleine Tänze mit 8-18 J.
08. & 09. NOV 2025 in Hamburg in Präsenz mit Daniela Wedhorn
Intensive Fortbildung und Stilbildung für Ballett-Unterrichtende und fortgeschrittene Hobbytänzer*innen ab ca. 16 J.
Mit zahlreichen von Daniela bearbeiten Repertoirestücken, exklusiv maßgeschneidert und adaptiert für verschiedene Niveaus und Altersgruppen.
Du erlernst viele Variationen und Tänze sowohl auf Schläppchen als auch auf Spitze in einer Vielfalt an unterschiedlichsten Stilen, Dynamiken und Ausdrücken für verschiedene Zwecke: Unterrichtsalltag, Workshops, Projekte, Aufführungen, Wettbewerbe.
Die Inhalte werden für unterschiedliche Schülergruppierungen und Niveaustufen binnendifferenziert aufbereitet, d.h. einzelne Teile werden leichter oder schwerer gemacht.
Du bekommst viele nützliche Informationen und methodische Tipps von unserer sehr erfahrenen Dozentin.
Lass dich überraschen von Praxisnähe, Vielfalt und Facettenreichtum dieses Seminars.
Jeder Tag ist einzeln buchbar mit in sich abgeschlossenen Inhalten für verschiedene Alters- und Niveaustufen.
ZEITEN:
Sa 13:30-18:30 Uhr
So 10:00-15:00 Uhr
mit ca. 30 min. Gesamtpausenzeit pro Tag, aufgeteilt nach Bedarf
Wir sprechen zwei Zielgruppen an: 1.) Ballett-Unterrichtende und 2.) fortgeschrittene Hobbytänzer*innen ab ca. 16 J.
1.) Zielgruppe: Du bekommst neue Ideen und frische Inspiration für Deinen Ballett-Unterricht, Aufführungen, Wettbewerbe etc.
2.) Zielgruppe: Du erlebst einen intensiven facettenreichen Workshop mit vielen verschiedenen Variationen und kleinen Tänzen in verschiedenen Levels.
Jeder Tag ist einzeln buchbar mit in sich abgeschlossenen Inhalten für verschiedene Alters- und Niveaustufen.
Die finalen Variationen und Tänze dürfen nach direkter Ansage von Daniela mit dem Handy für den privaten Gebrauch gefilmt werden.
Die Workshop Location liegt zentral in Hamburg nahe dem Hauptbahnhof.
Samstag 08. NOV 2025
Für die Altersgruppen 8-10 und 10-12 Jahre
Grundlagen von Ballett und Charaktertanz auf Schläppchen
Du erlernst einfache Tänze, gerader 2/4 Takt und 3/4 Takt. Kleine süße Polkas und Polonaise, Erarbeitung von Raumrichtung, Formation mit klaren einfachen Strukturen. Kleine angepasste Variationen aus dem Klassischen Repertoire, alles was Ballett und Tanz für Kinder spannend und motivierend macht.
Sonntag 09. NOV 2025
Für die Altersgruppe 13-15 Jahre
Du erlernst raumgreifende Schritte im 3/4 Takt, szenische kleine lustige Rollen aus dem klassischen Ballett, Arbeit mit Requisiten.
Walzer, Seguidilla, Bien Parado Technik, Clog Dance, einen Puppentanz auf Spitze u.v.m.
Für die Altersgruppe 16-18 Jahre und Erwachsene
Du erlernst bearbeitete Variationen aus Daniela’s eigenem Repertoire, technisch ausgereift und anspruchsvoll, aber der Altersgruppe und versch. Niveaus angepasst.
Stilistische Arbeit, akademisch klassisch bis neoklassisch. Auf Schläppchen aber auch auf Spitze wie z.B. Cupido zur Musik aus Don Quixote.
Du erfährst, welche Möglichkeiten es für einen thematischen Aufbau gibt, welche Schwierigkeitsgrade Du verwenden kannst und gut funktionierende Methoden zur Vermittlung.
Du erlernst die vielfältige Verwendung verschiedener Requisiten wie Fächer, Tücher etc.
Für beide Altersgruppen erlernst Du Variationen und Tänze sowohl auf Schläppchen als auch auf Spitze. Natürlich musst Du nicht selbst auf Spitze gehen, wenn du die Inhalte für deine Schüler*innen nutzen möchtest.
Kosten
Ein Kurstag – Sa oder So – mit 5 Stunden: *EB 139 € | regulär 159 €
Beide Kurstage – Sa und So – mit 10 Std inkl. Rabatt: *EB 259 € | regulär 279 €
Der ermäßigte Early Booking Preis gilt bis zum 17. OKT 2025
Danach buchst du automatisch zum regulären Preis.
*Die o.g. Kosten verstehen sich für jeden Tag inklusive
- einem Hand Out mit Nennung der von Daniela benutzten Musiktitel
- dem Filmen der finalen Variationen und Tänze nach direkter Ansage von Daniela
- einer Teilnahmebestätigung
- Tanzpädagog*innen, Ballett-Unterrichtende in Tanzstudios, Vereinen, Schulen.
- Ballettschul-Besitzer*innen,
- Azubis für Tanz & Tanzpädagogik,
- Tänzer*Innen oder ehemalige Tänzer*Innen und ähnliche Zielgruppen.
- Fortgeschrittene Hobbytänzer*innen ab ca 16 J. und ähnliche Zielgruppen
Hier kommt garantiert jede*r auf seine Kosten!