Theresa Diehl, GER

Elementare Früherziehung
Kreativer Kindertanz
Freier Kindertanz
Spezialistin für Somatik, Psychomotorik, Interdisziplinäres Arbeiten. Neurodiversität, Gehirngerechtes Lernen, Frühkindliche Entwicklung und Bewegungslehre

Theresa Diehl, GER

Theresa erhielt 2008 ihr Diplom in Tanzpädagogik an der Fontys Hogeschool voor de Kunsten in Tilburg (NL). Im selben Jahr gründete sie „KiTanz“ und begleitet seitdem Kinder und Jugendliche in eigenen Kursen sowie in dafür geschaffenen Einrichtungen wie KIta und Schule. Ihr Schwerpunkt liegt im Ausdruckstanz, den sie mit Elementen des kreativen Kindertanzes und der Somatik verbindet.

Neben ihrer pädagogischen Arbeit baute sie KiTanz in Magdeburg und Berlin erfolgreich auf und sammelte internationale Erfahrungen durch Weiterbildungen und Praxisprojekte. Als Tanz- und Bewegungspädagogin verbindet sie künstlerischen Ausdruck mit fundierten didaktisch-pädagogischen Kompetenzen. Sie entwickelt Ideen, Konzepte und Dramaturgien, die durch Vielfalt und Kreativität geprägt sind.

Darüber hinaus ist sie als Fachdozentin tätig und vermittelt Erzieherinnen, Pädagoginnen und Eltern praxisnahe Werkzeuge der Bewegungslehre. Damit ermöglicht sie, Tanz und Bewegung als kreativen Motor sowohl im pädagogischen Alltag als auch im familiären Umfeld einzusetzen – flexibel, nachhaltig und unabhängig von festen Kurseinheiten.

Ihre beruflichen Stationen und Weiterbildungen spiegeln ihre Vielseitigkeit und ihren Facettenreichtum wider:

  • 2022-23: IBL Ausbildung Lern- und Entwicklungsbegleiterin
  • 2022: Fortbildung ContaKids
  • 2020: Kids Yoga Teacher Training
  • 2019: Facherzieherin für Psychomotorik
  • 2019-20: Weiterbildung Tanz- und Bewegungsmedizin
  • 2018-19: Somatische Begleitung & Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • 2017–2019: Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachförderung
  • 2017-18: Facherzieherin für Sprachförderung
  • Seit 2010: Seminare & Weiterbildungen zum Kreativen Kindertanz
  • 2015: IEK Seminarleiterin für Tanz- und Bewegungspädagogik
  • 2013: TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen (Assistenz der Leitung)

Mit geschultem Blick und feinem Körperbewusstsein begleitet sie bereits Vorschulkinder in ihrer Fantasieentwicklung und fördert durch Bewegung die körperliche und sprachliche Entfaltung schon in den ersten Lebensmonaten.

Das sagt Theresa über ihre Philosophie :

Freude, Selbstvertrauen, Körperbewusstsein.
Spaß, Stärke, Resilienz.
Sinneswahrnehmung, Selbstausdruck, angstfreies Ausprobieren.

Das sind die Dinge, die ich Kindern über den Tanz und die Bewegung mitgeben möchte. Meine Kurse sind frei von Leistungsdruck und Wettbewerb. Stattdessen gebe ich den Kindern Raum, sich auszuprobieren, zu wachsen und ganz sie selbst zu sein – leicht, kreativ und voller Lebensfreude. Als Tanzpädagogin und genaue Beobachterin nehme ich jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahr, begleite ich Kinder ab einem Jahr altersgerecht durch ihre blühende Fantasie, ermögliche ihnen Freiheit, fördere sie in ihrer Kreativität, motiviere sie zu ihrem Selbstausdruck und darf dabei zuschauen, wie ihren Körpern Flügel wachsen.

Ich sehe Bewegung als etwas Ganzheitliches. Über die Verbindung zum eigenen Körper nehmen wir uns wahr, stärken wir unser Selbst. Wir bewegen unsere Gedanken, entwickeln unsere Ideen. Genauso stecken Emotionen in unserem Körper oder werden von ihm freigelassen – Geist, Herz, Seele, Körper bilden eine Einheit.

Dieser somatische Ansatz ist die Grundlage meiner Körperarbeit. Meine Kurse sind vielfältig, ganzheitlich, befreiend. Und sie sind mein Beitrag dazu, Kindern die Freude an unbeschwerter Bewegung ohne Leistungsdruck und Wettbewerb zu vermitteln. Und ihnen den Weg zum selbst-bewussten Sein zu ebnen.

Dies möchte ich in meinen Fortbildungen an die Tanzunterrichtenden weitergeben!


Das unglaubliche Wissen von Theresa, ihre immense Vielfältigkeit und ihr großer Erfahrungsschatz hat mich, Gina, vollends überzeugt und ich möchte es gerne auch den Tanzunterrichtenden der Gina Workshops in Fortbildungen zugänglich machen!

Für die Gina Workshops unterrichtet Theresa das erste Mal und wir freuen uns über diese wundervolle neue Gastdozentin mit ihren exklusiv für uns zugeschnittenen Seminar-Konzepten.