Cara_Portrait_credit_Timo_Sauer CUT

Cara Rother (GER)

Contemporary Dance Pädagogik

Gastdozentin für Modern Contemporary im Unterricht mit älteren Erwachsenen 40+/60+ sowie Kindern und Jugendlichen 8-12 und 13-17 J.

Cara Rother, GER

Cara ist Tanzpädagogin und Tänzerin aus Hannover. Ihre Ausbildung begann sie an der Tanzakademie Brakel und setzte sie dann an der Norddeutschen Tanzwerkstatt Hannover, der Tanzabteilung des Gymnasiums Essen Werden sowie an der Zürcher Hochschule der Künste, Schweiz, fort.

In zahlreichen Workshops, Praktika und Seminaren bildet sie sich seit 2014 regelmäßig weiter, u.a. bei Anouk Van Dijk (Countertechnique), an der Folkwang Universität Essen, in USA in NYC und dem Pennsylvania Regional Ballet, dem Netherlands Dance Theatre, dem Tanzquartier Wien, in London, der Landerer & Company, dem b12 Festival in Berlin, James Wilton Dance, bei Gina Workshops sowie an der Staatsoper Hannover.

Seit 2018 arbeitet sie freiberuflich als Tanzpädagogin und Tänzerin. Sie unterrichtet Zeitgenössischen Tanz, Modern Dance, Ballett und Modern Jazz für alle Altersstufen sowohl an verschiedenen Institutionen in Hannover, als auch im Rahmen von Festivals, Workshops und generationsübergreifenden Projekten, wie z.B. bei den deutschlandweiten Sommertanztagen in Leck, dem Real Dance Festival, dem Projekt act:on des Choreografen Tiago Manquinho, im Künstlerhaus Hannover, beim TuT Hannover sowie an den Theaterhäusern Ulm und Heidelberg.

Als Tänzerin ist sie im Rahmen von Projekten auf verschiedenen Bühnen wie dem Aalto Theater Essen und der Staatsoper Hannover aufgetreten und tanzte zuletzt in Choreografien von Robert Robinson, Beatrice Cordier, Laure-Anne Segers sowie für das interdisziplinäre Ensemble Megaphon und die Agrupación Señor Serrano. bei den KunstFestSpielen Herrenhausen.

2023 schloss sie erfolgreich eine einjährige Weiterbildung bei „Ballett für Blinde“ in Hamburg ab und erweitert ihre pädagogische Tätigkeit seitdem um die Arbeit mit sehbeeinträchtigten und blinden Menschen.

In ihrer Arbeit liegt es Cara besonders am Herzen, Tanz zugänglich und erlebbar zu gestalten. Sie möchte Menschen die Möglichkeit geben, Tanz als Ausdrucksform für sich zu nutzen, sich als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen und in jeglicher Hinsicht bewegt zu werden.

Darüber hinaus gilt ihr Interesse der Vernetzung und Stärkung der freiberuflichen Tanzszene. 2021 gründete sie den Verein Tanzpunkt Hannover, ist seitdem Vorstandsmitglied und organisiert Trainings, Workshops und Performances für Zeitgenössischen Tanz.

Ihr vielfältiges Wissen und ihre umfassende Erfahrung mit allen Altersgruppen von Cara hat mich, Gina, komplett überzeugt und ich möchte es gerne auch den Tanzunterrichtenden der Gina Workshops in Fortbildungen zugänglich machen!

Für die Gina Workshops unterrichtet Cara das erste Mal und wir freuen uns über diese wundervolle neue Gastdozentin mit ihren exklusiv für uns zugeschnittenen Seminar-Konzepten.