
Datum |
Uhrzeiten |
01.05.26 - 31.05.26 |
10 Std insgesamt | Pausen rausgeschnitten |
Buchungsoption
Nur beide Tage möglich
Kursort | Online :
Zoom Aufzeichnung
Dozent
Isabelle Rune
Kategorie
BALLETTPÄDAGOGIK WEITERBILDUNG NACH WAGANOWA FÜR DEN LAIENTANZ
Modul Z: Pointe Work – Spitzentanz für den Unterricht mit 12-18 Jährigen
Aufzeichnung vom Zoom Live Seminar am 17-18 Mai 2025 mit Isabelle Rune
Einzelmodul innerhalb unserer Weiterbildung und Zusatzqualifikation mit optionaler Zertifizierung
Die Zoom-Aufzeichnung wird dir am 01. Mai 2026 freigeschaltet und steht dir bis zum 31.05. zur Verfügung
ZEITEN DER ZOOM AUFZEICHNUNG
10 Std insgesamt | Pausen rausgeschnitten
Dieses Modul ist Teil unserer Seminarreihe für Ballettpädagogik in 5 Altersstufen. Für alle, die erkannt haben, dass eine Aneinanderreihung von Übungen noch lange keine Methodik ist
Inhalte und Themen:
- Einführung in der Spitzentanz
- Funktionelle und individuelle Voraussetzungen für den Spitzentanz
- stärkende vorbereitende Übungen für den Spitzentanz
- Methodischer Aufbau innerhalb der verschiedenen Altersstufen mit Übungen an der Stange, über die Diagonale und in der Mitte
– Übungen für Anfänger
– Übungen für Mittelstufe
– Übungen für Fortgeschrittene - Kombinationen, musikalische Einteilung
- Anwendung in kurzen tänzerischen Etüden
- effektive Korrekturen
- Pointe Work-Alternativen und -Varianten innerhalb von Gruppen mit unterschiedlichem Ausbildungsstand
- verschiedene Trainingseinheiten unterschiedlicher Dauer gestalten
- Wie stehe ich auf Spitze/ Der korrekte Spitzenstand
- Fitting /verschiedene Spitzenschuh-Modelle werden gezeigt und erklärt
- Den richtigen Spitzenschuh für deine Füße und die deiner Schülerinnen finden
- individuelles Fitting: Nähen/ Präparieren vom Spitzenschuh
- Fußpflege und Schuhhygiene
- Betrachtung und Besprechung individueller Problemfälle mit konkreten Lösungsvorschlägen
Immer mit Beispielsübungen und wichtigen technischen Korrekturen!
WICHTIG: Die Pädagogen müssen in dieser Weiterbildung selbst keine Spitzenschuhe tragen, dürfen dies aber zeitweise gerne tun. Dementsprechend könnt ihr einzelne Teile oder das gesamte Seminar auf Schläppchen mitmachen. Ganz wie ihr möchtet!
*Wenn möglich, hab bitte 2 Paar Spitzenschuhe dabei, ein eingetanztes und ein altes, sowie etwas Nähzeug zum evtl. Bearbeiten dieser. Es können Deine eigenen sein aber auch gerne die von einer Problem-Schülerin. Natürlich kannst du auch ein ganz neu gekauftes Paar nehmen, für das Du Fitting-Tipps erhalten möchtest.
**Außerdem kannst du in der Woche vorher kurze Videos oder Fotos von Problemfällen einsenden. Eine email mit Instruktionen dazu bekommst Du rechtzeitig.
Das Modul für Spitzentanz ist Teil unserer Ballettpädagogik-Weiterbildung nach Waganowa für den Laientanz mit insgesamt 7 Modulen und Pflicht für unsere Zertifikatsanwärter!
Dieses Modul wird nun schon zum 19. Mal in Folge und bisher jedes Jahr im Mai exklusiv von Gina Workshops angeboten.
Pointe Work für den Unterricht mit 12-18 J. kann auch als Einzelmodul gebucht werden, wenn nur ein Interesse an diesen Inhalten besteht. Dies gilt für jedes unserer Module!
Die Unterrichtssprache ist deutsch.
Kosten für die Zoom Aufzeichnung
EB* 219 € | regulär** 229 €
- *EB = Early Booking: Anmelden bis zum 17. APR 2026
- Danach gilt der **reguläre Preis.
Die Kosten verstehen sich inkl. Hand Outs (Übungsablauf und Musikliste) und einer Teilnahmebestätigung.
Die Aufzeichnung steht dir den kompletten Mai 2026 zur Verfügung
Du erhältst am 1. Mai eine E-Mail mit dem Link zur Aufnahme und den Hand Outs. Diese Aufzeichnung kann innerhalb vom ganzen Monat Mai so oft Du willst von Dir im Stream angeschaut werden, ist nicht downloadbar und ausschließlich für den eigenen Gebrauch vorgesehen. Nach Ablauf der Frist erhältst du deine Teilnahmebestätigung.
- Ballettpädagog/Innen, Azubis Tanz und Tanzpädagogik, (Ex)Tänzer/Innen, weit fortgeschrittene Hobbyballetttänzer/Innen ab ca. 16 Jahren mit mindestens 4 Jahren Pointe Work Erfahrung und Unterrichtsabsicht.
Wir bieten alle 7 Module und die optionale Prüfung ausschließlich online live Interaktiv über Zoom oder als Aufzeichnung an. Dies bleibt auch verlässlich so!
Modul Übersicht Ballettpädagogik 2025-2026 Zoom Online – Live oder Aufzeichnung | Die Module sind einzeln oder im Paket buchbar |
Modul V – Vorstufe | Pre Ballett mit 6-8 J. |
SEP 2025 |
Spezialmodul: Klassische Variationen und kleine Tänze | Unterricht mit 8-18 J. | 08.-09. NOV 2025 In Präsenz in Hamburg |
Modul G – Grundstufe | Unterricht mit 8-10 J. | 17.-18. JAN 2026 Zoom Live oder Aufzeichnung |
Modul A – Aufbaustufe | Unterricht mit 10-12 J. | FEB 2026 Nur als Aufzeichnung |
Modul E – Praktische Anatomie | Anatomie für Ballett mit 6-18 J. | 07.-08. MAR 2026 Zoom Live oder Aufzeichnung |
Modul M – Mittelstufe | Unterricht mit 13-15 J. | APR 2026 Nur als Aufzeichnung |
Modul Z – Spitzentanz | Pointe Work mit 12-18 J. | MAI 2026 Nur als Aufzeichnung |
Modul F – Fortgeschrittene | Unterricht mit 16-18 J. | 20.-21. JUN 2026 Zoom Live oder Aufzeichnung |