
Datum |
Uhrzeiten |
20.01.24 - 21.01.24 |
Sa 13:30-19:30 Uhr | So 10:00-16:00 Uhr |
Buchungsoption
Nur beide Tage möglich
Kursort | Online :
The Dance Floor | Köln
Dozent
Lorenzo Koppenaal
Kategorie
MODERN DANCE WEITERBILDUNG – INTENSIVE STUDIES I
CUNNINGHAM-TECHNIK (level 1 – Grundstufe) – Einzelmodul
Einzeln buchbares Modul innerhalb unserer Weiterbildung mit Zertifizierung >
20. – 21. JAN 2024 in Köln mit Lorenzo Koppenaal (NL)
ZEITEN:
Sa 13.30-19.30 Uhr
So 10.00-16.00 Uhr
inkl. täglich ca. 30 Min. Gesamtpausenzeit aufgeteilt nach Bedarf.
INHALTE UND ZIELE:
Merce Cunningham was a pioneer of the American Modern Dance, based in New York, he was a lead dancer of the Martha Graham Dance Company and after he left the ensemble, he created his own style based on abstraction and the key element of „Motion and not Emotion“.
A strong sense of ones spine is an integral part of Cunningham Technique, which explores the way the back works in all directions, either in opposition to the legs or in unison with them. Space and sense of direction is another key factor. It is a rigorous technique for the body and mind.
Directional changes, and perplexed movement that does not always follows the organic flow of the body, gives new choices and freedom of expression.
The wide range of rhythms are also a part of this technique. Rhythms come from the moving body and are mainly based on versatile counting and accents, rather than music perspective. Music and movement are often separate in Cunningham style.
Together with an avant-garde team of collaborators from different artistic fields, Merce Cunningham questioned how the music, set design, costumes and lighting can co exist in a specific time and space, using different chance procedure techniques to determine the relation between the different art forms, without a preconceived idea or decision making based on story telling. The students will be introduced to Cunningham unique chance procedure tool which makes use of chance in developing movement sequences and choreographic phrases.
Cunningham main influences were Ballet and Graham technique, however his choreography emphasises movement without narrative or emotion, directly opposing to both ballet and Graham.
Merce Cunningham said: “There’s no thinking involved in my choreography… I don’t work through images or ideas. I work through the body… If the dancer dances, which is not the same as having theories about dancing or wishing to dance or trying to dance, everything is there. When I dance, it means: This is what I am doing.“
Unterrichtssprache ist englisch. Lorenzo versteht und spricht aber auch sehr gut deutsch.
- Für fortgeschrittene Hobbytänzer*innen, Tanzunterrichtende, Choreographen*innen, professionelle und semiprofessionelle Tänzer*innen, in Ausbildung befindliche Tänzer*innen und Tanzpädagogen*innen und ähnliches.
- Für die Teilnehmer*innen unserer Weiterbildung Modern Dance Intensive Studies – level 1 (Grundstufe)
oder - Mit guten Kenntnissen in Modern Dance/Contemporary – egal in welchen zeitgenössischen Techniken/Stilen.
- Vorkenntnisse in Cunningham-Technik sind nicht nötig. Ein schnelles Aufnahmevermögen wird vorausgesetzt.
*EB 239,-€ / **normal 252,-€
- Der *Early Booking (EB) Preis gilt bei Anmeldung bis spätestens Freitag 29. DEZ 2023.
- Danach gilt der **normale Preis.
Die Kosten verstehen sich inkl. Arbeitsblättern (Übungsablauf und Musikliste sowie weiteres Infomaterial) und einer Teilnahmebestätigung.
Du darfst nach vorheriger Ansage von Lorenzo einzelne Unterrichtssequenzen für deinen privaten Gebrauch aufnehmen.
Buchst du alle 7 Module (gesamte Weiterbildung) oder alle 4 Module des 2. Teils (Cunningham, Limon, Intensivierung II, Intensivierung III), bekommst du einen Paketpreis >
Bitte beachte auch die Fördergelder aus öffentlichen Mitteln.
Dieses Intensiv-Seminar kann einzeln oder als ein Teil der Weiterbildung > gebucht werden. Hier siehst du die Übersicht aller Module.
In der 1. Spalte der Tabelle kannst du den link anklicken, um zur jeweiligen Modul Beschreibung zu kommen.
Modul-Übersicht der Modern Weiterbildung 9/2023 – 4/2024
Live in Köln | Jedes der 7 Module ist einzeln buchbar oder in versch. Paketen |
Horton Technik | Luches Huddleston – USA | 09. – 10. SEP 2023 |
Graham Technik | Quincy Junor – USA | 14. – 15. OKT 2023 |
Intensivierung I – Vertiefung Horton + Graham Technik | Esther Cowens – USA | 18. – 19. NOV 2023 |
Cunningham Technik | Lorenzo Koppenaal – NL | 20. – 21. JAN 2024 |
Limon Technik | Lorenzo Koppenaal – NL | 17. – 18. FEB 2024 |
Intensivierung II – Vertiefung Cunningham + Limon Technik | Lorenzo Koppenaal – NL | 09. – 10. MAR 2024 |
Intensiverung III – alle 4 Pionier Stile / Weissmann Technik | Heidi Weiss – USA | 20. – 21. APR 2024 |