Hamburger Tanztage 30. SEP-3. OKT 2023

In Planung

Hamburger Tanztage 30. SEP – 3. OKT 2023

Unser international hochkarätiges Gastdozenten Team besteht voraussichtlich aus:
Lorenzo Koppenaal (NL), Daria Sukhorukova (RUS), Leon Kjellson (DK) u.a.

Unser vielfältiges Kursprogramm bietet eine große Auswahl an facettenreichen Stilen, verschiedenen Specials und Schwerpunkt-Themen in drei Sälen einer professionellen Ausbildungsschule zentral in Hamburg >

Floor Barre & Placement; Klassisches Ballett; Pointe Work; Technical Work for Ballet; Klassische Variationen & Charaktertänze;  Modern Dance – Limon Technik; Contemporary Floor Work; 3D Stretching; Strength, Balance & Restore u.a.

Du kannst das Wochenende Sa-So oder die gesamten 4 Tage buchen (der Dienstag ist ein Feiertag und der Montag kann gut als Brückentag hinzugenommen werden)

Für Hobbytänzer*innen ab ca. 16 Jahre und Erwachsene jeden Alters mit sehr guten Vorkenntnissen bis weit Fortgeschrittene, für Semiprofis und Profis.

Du kannst dir deinen Stundenplan individuell  mit den Kursen deiner Wahl zusammen stellen

Genieße zusammen mit anderen motivierten Teilnehmern intensive Tage mit außergewöhnlichen Gastdozenten und einer großen Vielfalt an Stilen und Spezialkursen, die es seit 17 Jahren in dieser einzigartigen Zusammenstellung nur bei den Gina Workshops gibt und erlebe nebenbei eine faszinierende Stadt.

Was Teilnehmer über unsere Tanztage sagen:
Geniale Lehrer; innovatives Konzept; facettenreiches Kursangebot; gutes Niveau; familiäre liebevolle Atmosphäre; sehr persönlich, nette Leute; Kekse und Gummibärchen für die Pausen; professionelles Ambiente; flexible Buchungsmöglichkeiten; tolles Preis-Leistungsverhältnis; perfekte Organisation.

Lass auch Du Dich begeistern von unserem einzigartigen Kursangebot, den ausgezeichneten Dozenten und der ganz besonderen Atmosphäre bei uns.

Unser Stundenplan bietet dir eine große Auswahl an Classes & Specials in 3 Sälen der Lola Rogge Schule mit international renommierten Gastdozenten.
Du kannst dir flexibel deinen persönlichen Stundenplan zusammenstellen – entweder für 5, 3 oder 2 Tage – In Präsenz oder Online Live.

Wir stecken noch inmitten der Planung – Weitere Infos folgen nach bei nach.

Die Kosten berechnen sich je nach Teilnahmedauer und Kursanzahl.

Wir stecken noch inmitten der Planung – Weitere Infos folgen nach bei nach.

Unser international hochkarätiges Dozenten-Team besteht voraussichtlich aus: 

Lorenzo Koppenaal >

Daria Sukhorukova >

Leon Kjellson >

Weitere Dozenten kommen hinzu. Noch stecken wir inmitten der Planung.


FÜR WEN SIND UNSERE TANZTAGE GEEIGNET?

1.) PROFIS & SEMIPROFIS

Berufstänzer, ehemalige Tänzer, Tanzpädagogen, Sport- & Gymnastiklehrer, Übungsleiter, Tanzleiter, Ausbildungsschüler für Tanz und Tanzpädagogik, Wettkampfteilnehmer wie z. B. JMD und ähnliches

  • Tanzpädagogen, Lehrer, Übungsleiter und Trainer erhalten zu Beginn des zweiten Unterrichtshalbjahres viel neues Material: Spart mühsame Vorbereitungszeit und holt Euch bei uns eure aktuellen Warm Ups, spannende Cross Floors und brandneue Choreografien für verschiedene Niveaustufen und alle gängigen Unterrichtsstile plus komplett neue Ideen durch unsere innovativen Kursangebote. Seid dabei, wenn die Trends von morgen entstehen und gehört mit zu den Ersten, die es in ihren Studios und Schulen anbieten! Statt aktiv teilzunehmen, könnt ihr in allen Kursen auch hospitieren (Zuschauen und mitschreiben)!

2.) ERFAHRENE HOBBYTÄNZER*INNEN

Tänzerisch und tanztechnisch fortgeschrittene Jugendliche ab ca. 16 Jahre** und Erwachsene jedes Alters aus dem Hobbytanzbereich, die schon einige Jahre tanzen (siehe Levelangaben in den Kursdetails).

**Wir machen bei sehr weit fortgeschrittenen, weit entwickelten, hoch motivierten und sehr talentierten 14-15 Jährigen gerne eine Ausnahme auf persönliche Nachfrage und Empfehlung ihres Lehrers hin.

Es gibt folgende Niveaustufen in unseren 10 Kursen und 5 Spezialkursen:

  • O = open level – mit guten allgemeinen Vorkenntnissen – keine Vorkenntnisse im Kursstil nötig
  • 1 = mit geringen Vorkenntnissen
  • 2 = mit guten Vorkenntnissen
  • 3 = mit sehr guten Vorkenntnissen bis Mittelstufe
  • 4 = Mittelstufe bis Fortgeschrittene

Bedenke bei deiner Einstufung aber, dass Leistung immer relativ ist:
Wer erst ein Jahr Unterricht hat, kann ebenso gut sein, wie jemand, der schon sechs Jahre tanzt.

Schau dir Videos vergangener Sommertanztage auf unserem You Tube Kanal > an, dann kannst du das Kurslevel ganz gut einschätzen.

Für eine gute Einstufung und beste Kursauswahl telefoniere am besten mit Gina und lasse dich individuell von ihr beraten:

Wähle mobil 0049 163 81 88 011 (auch whatsapp) oder Festnetz 0049 40 81 88 01 zu unseren Bürozeiten Mo-Fr 13-15 Uhr und nach persönlicher Termin-Absprache oder sende uns eine email an info(at)ginaworkshops(dot)com